Timeline
Nach eingängiger Vorbereitung startet das neue Angebot vom Matheheld zum neuen Schuljahr 2020/2021 in Baden-Württemberg.
Nach eineinhalb Jahren Planung und Entwicklung startet die erste Testphase für die neue Hausaufgaben-App. Nicht zuletzt auf Grund der mit Corona einhergehenden Homeschooling-Herausforderungen fallen die Rückmeldungen zu dem Angebot überwältigend positiv aus.
Das Team beginnt mit der Planung einer neuartigen App, welche Schülerinnen und Schüler bei ihren Hausaufgaben unterstützen soll.
Der Fokus des Angebotes verlagert sich konzeptionell von einer All-Inklusive-Plattform auf eine für Lehrer zugeschnittene App, mit der Schüler Aufgaben in vorgegebenen Quiz-Szenarien lösen sollen. Dieses Konzept wird allerdings nach einem Prototyping wieder verworfen.
Im Rahmen einer umfangreichen Überarbeitung werden sowohl der Funktionsumfang als auch das Design der Mathe-Plattform deutlich ausgebaut.
Nach mehreren Monaten intensiver Aufbauarbeit wird das erste Produkt veröffentlicht, mit dem Schüler ihre Mathe-Kenntnisse vertiefen und sich für Prüfungen vorbereiten können.
Kurz vor Weihnachten im Jahre 2012 entstanden die ersten Überlegungen, mit einer Online-Lernplattform die Probleme vieler Schüler im Bereich der Mathematik zu adressieren.